Module

Modulbegriffe, Untermoduln.

1. Definition

Modul: Verallgemeinerung des Vektorraums.

2. Methoden

  • Erzeuger/Relationen.

3. Beispiele

\(\mathbb{Z}\)-Moduln.

4. Schritt‑für‑Schritt

  1. Struktursätze.

5. Herleitung

Freie Moduln.

6. Beweis

Isomorphiesätze.

7. Typische Fehler

  • Skalarmultiplikation nicht wohldefiniert.

8. Übungen

  1. Ist \(\mathbb{Z}_n\) ein \(\mathbb{Z}\)-Modul?
Ja

9. Wohin als Nächstes?