Grundlagen der Polynome
Aufbau von Polynomen und Grundoperationen.
1. Definition
\(a_nx^n+\cdots+a_0\) mit Koeffizienten in K.
2. Methoden
- Add./Mult. koeffizientenweise.
- Gradregeln.
3. Beispiele
\((x^2+1)(x-3)=x^3-3x^2+x-3\)
4. Schritt‑für‑Schritt
- Koeffizienten ausrichten.
5. Herleitung
Definition der Operationen.
6. Beweis
Distributivität, Assoziativität.
7. Typische Fehler
- Grad bei Addition falsch.
8. Übungen
- \((x+2)(x^2-2x+1)\)