Grundlagen der Terme

Terme, Prioritäten (Punkt‑vor‑Strich), Klammern.

1. Definition

Term = Ausdruck aus Zahlen, Variablen, Operatoren, Klammern.

2. Methoden

  • Punkt‑vor‑Strich, Klammern, Potenzen.
  • Zusammenfassen gleichartiger Terme.

3. Beispiele

\(3x+2x-5=5x-5\)

4. Schritt‑für‑Schritt

  1. Prioritäten beachten.
  2. Klammern auflösen/setzen.

5. Herleitung

Regeln aus Rechenaxiomen.

6. Beweis

Kommutativität, Assoziativität, Distributivität.

7. Typische Fehler

  • Minusklammer falsch verteilt.

8. Übungen

  1. Vereinfache: \(4a-3(a-2)\)
Lösung\(a+6\)

9. Wohin als Nächstes?