Ringtheorie – Überblick
Definitionen und Beispiele.
1. Definition
Ring: abelsche Gruppe (+) + assoziative Multiplikation.
2. Methoden
- Ideale, Homomorphismen.
3. Beispiele
\(\mathbb{Z}\), Polynomringe.
4. Schritt‑für‑Schritt
- Unterstruktur prüfen.
5. Herleitung
Quotientenringe.
6. Beweis
Homomorphiesatz.
7. Typische Fehler
- Einheitselement vergessen.
8. Übungen
- Ist \(2\mathbb{Z}\) ein Ideal in \(\mathbb{Z}\)?